Domain rohr-reinigung24h.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rohr Reinigung24h:


  • REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg
    REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg

    Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.

    Preis: 5.96 € | Versand*: 4.99 €
  • MELLERUD Rohr Frei Aktivgel Rohrreiniger 1,0 l
    MELLERUD Rohr Frei Aktivgel Rohrreiniger 1,0 l

    Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. - Unter Verschluss aufbewahren. - Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen! Größere Produktreste zur Problemstoffsammelstelle bringen. Signalwort:Gefahr Gefahrenklasse/-kategorie: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.Kat. 1 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Kat. 1 - Verursacht schwere Augenschäden.Kat. 1

    Preis: 4.98 € | Versand*: 5.94 €
  • MELLERUD Rohrreiniger Rohr Frei Aktivgel 1,0 l
    MELLERUD Rohrreiniger Rohr Frei Aktivgel 1,0 l

    MELLERUD Rohrreiniger Rohr Frei Aktivgel 1,0 l

    Preis: 8.08 € | Versand*: 4.99 €
  • Bertrams Polyline LAS Rohr 41RLE110 DN 110/160, Rohr mit Entwässerung, innen, weiß
    Bertrams Polyline LAS Rohr 41RLE110 DN 110/160, Rohr mit Entwässerung, innen, weiß

    Bertrams Polyline LAS Rohr 41RLE110DN 110/160, Rohr mit Entwässerung, innen, weiß

    Preis: 72.39 € | Versand*: 7.90 €
  • Welches Rohr für Abfluss?

    Welches Rohr für Abfluss? Bei der Auswahl eines Rohrs für den Abfluss sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. die Art des Abwassers, das transportiert werden soll, die Größe des Abflusses und die örtlichen Bauvorschriften. Üblicherweise werden für den Abfluss PVC-Rohre verwendet, da sie langlebig, kostengünstig und leicht zu installieren sind. Für spezielle Anforderungen wie hohe Temperaturen oder chemische Belastungen können auch andere Materialien wie PP oder PE in Betracht gezogen werden. Es ist ratsam, sich vor der Installation eines Abflusssystems von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass das richtige Rohrmaterial gewählt wird.

  • Welches KG Rohr für Abwasser?

    Welches KG Rohr für Abwasser? KG-Rohre werden häufig für die Ableitung von Abwasser verwendet, da sie robust, langlebig und korrosionsbeständig sind. Es gibt verschiedene Typen von KG-Rohren, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind, wie z.B. KG 2000 für den Hausanschluss oder KG 3000 für die Kanalisation. Es ist wichtig, das passende KG-Rohr entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen auszuwählen, um eine effektive Abwasserentsorgung sicherzustellen. Vor dem Kauf und der Installation sollte man sich daher fachkundig beraten lassen, um das richtige KG-Rohr für das jeweilige Abwassersystem zu wählen.

  • Wozu dient dieses Rohr beim Abfluss?

    Das Rohr beim Abfluss dient dazu, das Abwasser von einem Ort zum anderen zu transportieren. Es verhindert, dass das Abwasser in den Raum oder den Boden gelangt und ermöglicht es, das Abwasser sicher abzuleiten. Das Rohr kann auch zur Belüftung des Abwassersystems dienen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.

  • Mit welchem Rohr kann die Wasserleitung verlängert werden?

    Um eine Wasserleitung zu verlängern, kann ein passendes Verlängerungsrohr verwendet werden. Dieses sollte die gleiche Größe und Art des vorhandenen Rohrs haben, um eine nahtlose Verbindung herzustellen. Es ist wichtig, dass das Verlängerungsrohr korrekt installiert und abgedichtet wird, um Leckagen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Rohr Reinigung24h:


  • Bertrams Polyline LAS Rohr 41RLE80 DN 80/125, Rohr mit Entwässerung, innen, weiß
    Bertrams Polyline LAS Rohr 41RLE80 DN 80/125, Rohr mit Entwässerung, innen, weiß

    Bertrams Polyline LAS Rohr 41RLE80DN 80/125, Rohr mit Entwässerung, innen, weiß

    Preis: 65.46 € | Versand*: 8.90 €
  • REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg
    REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg

    Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.

    Preis: 5.96 € | Versand*: 5.94 €
  • REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg
    REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg

    Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.94 €
  • REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg
    REINEX Rohr Frei Rohrreiniger 1,0 kg

    Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.

    Preis: 5.98 € | Versand*: 5.94 €
  • Was sind die Unterschiede bei Feuerwehrschläuchen zwischen A-Rohr, B-Rohr und C-Rohr?

    Die Unterschiede zwischen A-Rohr, B-Rohr und C-Rohr liegen hauptsächlich in ihrem Durchmesser und ihrem Verwendungszweck. Das A-Rohr hat den größten Durchmesser und wird hauptsächlich zur Brandbekämpfung von Gebäuden eingesetzt. Das B-Rohr hat einen kleineren Durchmesser und wird zur Brandbekämpfung von Fahrzeugen und kleineren Bränden verwendet. Das C-Rohr hat den kleinsten Durchmesser und wird hauptsächlich für Löscharbeiten in engen Räumen oder zur Brandbekämpfung von elektrischen Anlagen eingesetzt.

  • Wie wird ein undichtes Rohr in der Wasserleitung repariert?

    Um ein undichtes Rohr in der Wasserleitung zu reparieren, muss zunächst die Wasserzufuhr abgestellt werden. Anschließend kann das undichte Rohr entweder durch ein neues Rohrstück ersetzt oder mit einer Reparaturmanschette abgedichtet werden. Nach der Reparatur sollte die Wasserzufuhr wieder geöffnet und die Leitung auf Dichtheit überprüft werden.

  • Wie entsteht der Gestank von Rohrreiniger und das Gurgeln im Rohr?

    Der Gestank von Rohrreinigern entsteht durch die chemischen Inhaltsstoffe, die zur Beseitigung von Verstopfungen eingesetzt werden. Diese Chemikalien können einen starken und unangenehmen Geruch verursachen. Das Gurgeln im Rohr entsteht, wenn das Rohr durch die Reinigungsmittel und das Wasser, das zur Spülung verwendet wird, gereinigt wird. Das Gurgeln entsteht durch den Druck und die Bewegung des Wassers, während es durch das Rohr fließt.

  • Wie schließt man Abwasser an ein durchgehendes KG-Rohr an?

    Um Abwasser an ein durchgehendes KG-Rohr anzuschließen, muss zunächst das KG-Rohr freigelegt und geöffnet werden. Dann wird ein passender Abzweig oder ein T-Stück in das KG-Rohr eingefügt und mit einer Dichtung und Schellen befestigt. Anschließend kann das Abwasserrohr mit einem passenden Muffenstück in den Abzweig oder das T-Stück eingeführt und ebenfalls mit einer Dichtung und Schellen gesichert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.